Pferde unterliegen heutzutage genau wie wir Menschen Stress und anderen Stoffwechselbelastungen. Diese können zu Stoffwechselstörungen und Erkrankungen führen, die wir durch physische und psychische Symptome wahrnehmen.
Was ist BOWTECH®?
BOWTECH® ist eine sehr effektive Faszientechnik. Durch Ausbalancieren und Neuausrichten der verschiedenen Körpersysteme stellt sie das natürliche Gleichgewicht wieder her und kann dadurch sehr gut diese Beschwerden lindern. Für mich ergänzt sie sehr gut die Stoffwechseltherapie, weil beide die Stoffwechselfunktionen verbessern.
Als ganzheitliche Muskel- und Bindegewebsanwendung wirkt BOWTECH® vor allem neuromuskulär, indem sie primär über das Nervensystem auf struktureller und muskulärer Ebene arbeitet und den ganzen Körper adressiert.

Vorgehen und Wirkung der Griffe
BOWTECH® besteht aus einer Reihe von sehr sanften Griffen, die das Bindegewebe an Schlüsselstellen des Pferdekörpers stimulieren. Diese Stimulation führt dazu, dass das Bindegewebe wieder flexibler wird und die natürliche Funktionsfähigkeit von Muskulatur, Kreislauf, Nerven und Organen wiederhergestellt wird. Wenn beispielsweise eine Schwellung oder Stauchung des Gewebes vorliegt, wird durch BOWTECH®das Lymphsystem angeregt, was dessen Drainage und allgemeine Funktion verbessert. Weiterhin entspannen sich die Muskeln und das Nervensystem wird ausbalanciert.
Im Gegensatz zu vielen anderen Techniken, die intensiv am Gewebe arbeiten, setzt BOWTECH® sanfte, nicht invasive Impulse, die dem Körper dazu verhelfen, sich zu entspannen. Das ist besonders bei Pferden sehr förderlich, da nur wenn das Pferd im entspannten parasympatischen Bereich ist, diese Wirkung erzielen werden kann. Nicht der Bowtech-Anwender übernimmt die Körperarbeit, sondern der Körper wird dazu angeregt, die Arbeit selbst zu übernehmen.
Die Impulse der BOWTECH®-Griffe wirken auf das autonome Nervensystem und führen dadurch zu einer strukturellen und funktionellen Neuorientierung. Die an unterschiedlichen Gewebetypen ansetzenden, präzisen Griffe sind eine quer zum Faserverlauf durchgeführte Stimulation. Nach jedem Griff macht der Anwender eine Pause, um dem Körper Zeit zu geben, die Information aufzunehmen und umzusetzen.
Gesundheit, Integration und Harmonie sind als wesentliche Begriffe und Ziel von BOWTECH® im ganzheitlichen Sinn zu verstehen. BOWTECH® ist ein Verfahren, das in seinen Prinzipien vielfach mit traditionellen, alternativen und komplementären Verfahren korrespondiert.
BOWTECH® lindert Beschwerden durch Ausbalancieren und Neuausrichten der verschiedenen Körpersysteme des Pferdes zum Beispiel bei:
- Steifheit an einem Zügel (Zügellahmheit)
- Zeitweise oder unbegründete Lahmheit
- Taktunreinheit
- Rückenschmerzen
- Phlegmone, geschwollene oder angelaufene Beine
- Unerklärlicher Leistungsabfall
- Widersetzlichkeit
- Stellungsfehler und Fehlhaltungen auf Grund von Muskelverspannungen
- Muskelatrophie (Muskelschwund) und Muskelhypertrophie (Muskelzunahme)
- Ungleiche Hufabnutzung oder Hufform durch Nachschleifen der Hinterhand
- Reizbarkeit, agressives Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Pferden
- Stoffwechselstörungen, Allergien
- Ungleichgewicht im Lymphsystem oder Milchsäurehaushalt
BOWTECH® ersetzt keine ärztliche oder tierärztliche Behandlung, kann diese jedoch maßgeblich ergänzen und unterstützen.
Quelle: Carola Missall
Meine Zertifizierung
Ich habe bereits die Module 1–8 und die Blickschulung absolviert und bin für Bowen für Pferde nach Carola Missall zertifiziert.
Weiterhin plane ich, an Modul 9 und an weiteren Fortbildungen teilzunehmen.
